21. Juni 2022 / Kinder und Jugendliche

Sportliche Außenanlagen im Hoeschpark eröffnet

Pünktlich zum Hoeschparkfest sind umgebaute Außenanlagen freigee

Pünktlich zum Hoeschparkfest hat Oberbürgermeister Thomas Westphal am Sonntag, 19. Juni, große Teile der neuen und umgebauten Außenanlagen im Hoeschpark für die Öffentlichkeit freigegeben.

Zu den neuen Außenanlagen gehören der neue sogenannte Loop, der als rot eingefärbter Laufpfad durch den gesamten Park führt, Mehrgenerationen-Sportgeräte vor dem künftigen Sportheim und der Sporthain auf den ehemals brachliegenden Tennisplätzen im hinteren Teil des Parks. Dort wartet nun ein Outdoor-Fitnesscenter auf Besucher*innen, ebenso wie ein Mini-Basketballspielfeld und ein Basketballkorb im XXL-Format. Auch große Teile des Waldes sind nun wieder begehbar.


"Der Hoeschpark ist ein starkes Stück Nordstadt. Er ist in der ganzen Stadt beliebt. Diese 27 Hektar inmitten unserer Stadt stehen für Sport und Begegnung im Grünen. Mit den neuen, erweiterten Angeboten machen wir den Park noch attraktiver für Vereine, Sportbegeisterte und Erholungssuchende aus der ganzen Umgebung."
Oberbürgermeister Thomas Westphal zur Eröffnung

Das Amt für Stadterneuerung und die Sport- und Freizeitbetriebe als Eigentümerin des Parks arbeiten im Hoeschpark auch weiterhin Hand in Hand, um die Anlage fit für die Zukunft zu machen – denn es laufen noch weitere Projekte.

Weitere sportliche Highlights befinden sich im Bau
Noch in Arbeit sind derzeit eine Kletterwand am Loop im Waldbereich sowie der große, multifunktional nutzbare Centercourt. Auf diesem Centercourt bleiben nicht nur Tennisspiele weiterhin möglich, sondern dort kann künftig auch Basketball auf einem Feld in Originalgröße gespielt werden, ergänzend zu dem bereits eröffneten Mini-Basketballspielfeld am Sporthain.

Zusätzlich zu den Außenanlagen werden auch zwei Gebäude im Hoeschpark umgebaut: das Sportheim und das Tennisheim. Hier entsteht zum einen mehr Platz für die im Park ansässigen Vereine. Zum anderen stehen Teile der Räumlichkeiten auch allen Bewohner*innen des Quartiers offen, die Ausstellungen, Kultur-Events oder sonstige Veranstaltungen durchführen möchten.

Der Hoeschpark erweitert nicht nur die sportliche Vielfalt
Schon lange ist der Hoeschpark für seine sportliche Vielfalt von Tennis und Fußball über Leichtathletik, Baseball und Schwimmen bis hin zu Football bekannt. Mit den Basketballanlagen, der künftigen Kletterwand und dem Outdoor-Fitness-Bereich kommen nun noch weitere Sportarten hinzu. Auch gärtnerisch ist der Hoeschpark bei Nordstädter*innen als "grüne Oase“ sehr beliebt.

Die Investitionen sowohl in die hochbaulichen Maßnahmen an Sport- und Tennisheim als auch in die freiraumplanerischen Maßnahmen stärken auch überregionale Funktionen und machen den Park damit zukunftsfähig.

 

Quelle: Stadt Dortmund

Meistgelesene Artikel

Zehnjähriger fällt in Hamburg in Elbe
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Passanten sollen noch versucht haben, dem Kind aus dem Wasser zu helfen - vergebens. Auch die Suche von Polizeitauchern bleibt bisher ohne Erfolg.

weiterlesen...
Mega-Event DORTBUNT wird dieses Jahr noch größer
Eventblog

Das Stadtfest im Mai rückt immer näher!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schützin tötet sechs Menschen an US-Schule
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Immer wieder kommt es in den USA zu Waffengewalt. Auch Schulen sind kein sicherer Ort: An einer Grundschule in Nashville eröffnete eine Frau das Feuer. Nun machte die Polizei einen aufschlussreichen Fund.

weiterlesen...
Feuer in Pflegeheim: 49 Jahre alter Bewohner stirbt
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Für die Betroffenen ist es ein Alptraum: In einem Berliner Seniorenheim bricht ein Feuer aus. Einer der Bewohner stirbt, ein anderer wird lebensgefährlich verletzt.

weiterlesen...