21. Dezember 2022 / Tiere in Dortmund

Hundebereich im Tierschutzzentrum Dortmund wird größer

Mehr Platz für die Tiere!

Die Hunde im Tierschutzzentrum sollen mehr Platz bekommen. Die Verwaltungsspitze hat sich in ihrer Sitzung am Dienstag, 15. Dezember, mit der Neugestaltung des Hundebereichs beschäftigt und eine entsprechende Vorlage zur Beratung in die politischen Gremien gegeben. Der Rat wird in seiner Februar-Sitzung darüber entscheiden.

Nach dem Umbau sollen auch weiterhin 62 Hunde im Tierheim untergebracht werden können – dann allerdings mit deutlich mehr Platz. Dafür sollen zusätzlich zu den beiden bestehenden Hundehäusern zwei neue Häuser errichtet werden. Für jeden Hund sind im neu gestalteten Hundebereich zehn Quadratmeter Innenfläche sowie acht Quadratmeter Freifläche vorgesehen. Die bisherigen Gitterkonstruktionen sollen durch unterteilbare Räume ersetzt werden, damit ansteckende Krankheiten und Parasiten nicht mehr von Box zu Box auf die Tiere überspringen können.

Flexible Raumaufteilung möglich
In den neu geplanten Räumlichkeiten können auch jene Hunde angemessen untergebracht werden, die sich aufgrund ihres Sozialverhaltens oder ihrer Gesundheit nicht für eine Gruppenhaltung eignen. Es ist dort aber ebenso möglich, Räume zusammenzulegen und die artgerechte Gruppenhaltung zu ermöglichen.

Nicht nur mehr Platz für Tiere, sondern auch eine Investition in den Klimaschutz
Der Baustart ist für 2023 geplant. Mit den Arbeiten geht zugleich eine energetische Verbesserung einher. Damit ist die Investition in die Hundehäuser nicht nur ein Beitrag zum Tierschutz, sondern auch zum Klimaschutz.

Bereits 2019 hatte der Rat beschlossen, die 1993 errichteten Hundezwinger im Tierschutzzentrum zu erneuern. Grund dafür war eine Änderung der Tierschutzhundeverordnung. Die damalige Bauplanung musste allerdings nachträglich erweitert werden, da sich die eingeplante Anzahl an Hundeplätzen als nicht ausreichend erwiesen hatte. "Die Anzahl von 62 Hundeplätzen ist unbedingt notwendig, damit das Tierschutzzentrum seinen satzungsgemäßen Auftrag erfüllen kann", so die zuständige Dezernentin Birgit Zoerner. Durch die erweiterte Planung steigt das Gesamtvolumen der Investition um rund 2,3 Mio. Euro auf rund 3,1 Mio. Euro.

Quelle: Stadt Dortmund

Meistgelesene Artikel

Zehnjähriger fällt in Hamburg in Elbe
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Passanten sollen noch versucht haben, dem Kind aus dem Wasser zu helfen - vergebens. Auch die Suche von Polizeitauchern bleibt bisher ohne Erfolg.

weiterlesen...
Mega-Event DORTBUNT wird dieses Jahr noch größer
Eventblog

Das Stadtfest im Mai rückt immer näher!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schützin tötet sechs Menschen an US-Schule
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Immer wieder kommt es in den USA zu Waffengewalt. Auch Schulen sind kein sicherer Ort: An einer Grundschule in Nashville eröffnete eine Frau das Feuer. Nun machte die Polizei einen aufschlussreichen Fund.

weiterlesen...
Feuer in Pflegeheim: 49 Jahre alter Bewohner stirbt
Aktuelles aus Deutschland und der Welt

Für die Betroffenen ist es ein Alptraum: In einem Berliner Seniorenheim bricht ein Feuer aus. Einer der Bewohner stirbt, ein anderer wird lebensgefährlich verletzt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie